Hautkrebsscreening
Muttermale und Leberflecken hat jeder Mensch – und meistens sind sie harmlos. Doch seit Jahren nehmen die Erkrankungen an Hautkrebs zu. Deswegen ist die Hautkrebsvorsorge so wichtig. Weil der Hautkrebs leider auch junge Menschen treffen kann, bietet die BKk evm ihren jüngeren Versicherten eine kostenfreie Extraleistung an: ein Hautkrebs-Screening alle zwei Jahre bereits ab 15 Jahren. Denn Hautkrebs in einem frühen Stadium erkannt, kann fast immer geheilt werden, bevor er sich ausbreiten kann und lebensbedrohlich wird.
Die Hautkrebsfrüherkennung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Doch die Kosten für ein Hautkrebs-Screening werden in der Regel erst für Versicherte ab einem Alter von 35 Jahren alle zwei Jahre übernommen. Wir bei der BKK evm bieten Ihnen mehr: Bei uns können auch jüngere Versicherte ab 15 Jahren kostenfrei am Hautkrebs-Screening teilnehmen. Wir unterstützen Ihre Hautkrebsvorsorge mit einer umfassenden Untersuchung der ganzen Haut. Sie sind zwischen 15 und 34 Jahre alt? Dann nutzen Sie Ihren kostenfreien Anspruch auf die Hautkrebsvorsorge in einer dermatologischen Praxis.