KOMPASS
Finden Sie schnelle und professionelle Hilfe bei psychischen Problemen
„Wer kann mich beraten?“
„Wo gibt es Hilfe?“
„Wie bekomme ich zeitnah einen Termin?“
„Welche Therapie ist die beste für mich?“
Wir unterstützen Sie im Rahmen des Versorgungsangebotes KOMPASS dabei, die richtigen Antworten auf Ihre Fragen zu finden. KOMPASS bietet Ihnen eine umfassende und individuell angepasste Unterstützung, damit Sie Ihr Leben wieder in die Hand nehmen können, sich Ihre Lebensqualität verbessert und Ihre psychische Gesundheit gestärkt wird.
AUSFÜHRLICHES VORGESPRÄCH
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie einen Termin zu einem ausführlichen Vorgespräch mit einer erfahrenen Psychotherapeutin / -therapeuten. Ziel ist es, Ihre aktuelle Belastungssituation - ggf. unter Einbezug der Berichte Ihrer Ärztinnen - zu erfassen und bewerten.
PERSÖNLICHER BEHANDLUNGSPLAN
Ihr anschließender, persönlicher Behandlungsplan wird flexibel auf Ihren Bedarf abgestimmt und kann Unterstützung in Form von Psychotherapie, psychologischem Coaching, therapeutischen Online-Unterstützprogrammen, psychosozialen Hilfen o.ä. beinhalten. Ihr individuelles Unterstützungsprogramm berücksichtigt dabei neben Ihren seelischen Belastungen auch Ihre derzeitige soziale und körperliche Situation und Ihre Mobilität.
SCHNELLER START
Für Ihre Genesung ist es wichtig, dass Sie schnell mit der Behandlung beginnen können. Dazu berät Sie unsere Kollegin Melanie Blaum, Tel. 0261/402-71510 gerne und unterstützt Sie bei der Organisation und Terminkoordination.
DIE RICHTIGE UNTERSTÜTZUNG FÜR SIE
Nach dem ausführlichen Vorgespräch kann Ihr persönliches Unterstützungsprogramm aus den folgenden möglichen Bausteinen zusammengestellt werden:
Telefoncoaching: Professionelle psychologische Beratung in regelmäßigen Telefongesprächen mit einer erfahrenen Psychologin / Psychologen
Psychoedukative Beratung: Vermittlung von Wissen und Hintergründen zu Ihrer Erkrankung sowie Entwicklung von persönlichen Bewältigungsstrategien
Psychosoziale Beratung: Unterstützung bei sozialen Problemen (z.B. durch Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, kirchliche oder staatliche Hilfsangebote)
Krisenhotline: Hilfe in kritischen Phasen: Über die 24/7-Hotline erhalten Sie bei Bedarf rund um die Uhr Unterstützung von dem KOMPASS-Psychologen-Team
Online-Unterstützungsprogramme von „Novego“: Professionelle und persönliche Hilfe mit webbasierten psychologischen Unterstützungsprogrammen
Psychotherapie: Problembewältigung in Einzel- oder Gruppensitzungen, persönlich oder als Videotherapie
BKK evm übernimmt die Kosten
Sie entscheiden eigenständig darüber, ob Sie nach diesem Versorgungsmodell behandelt werden möchten.
Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit von Ihnen beendet werden.
Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
KOMPASS setzen wir zusammen mit unserem langjährigen Kooperationspartner IVP um. Die behandelnden Fachärztinnen, Psychologinnen und Psychotherapeutinnen der IVP sind sehr erfahren darin, Ihnen auf Ihrem Weg zu körperlichem und seelischem Gleichgewicht professionelle Orientierung und Hilfestellung zu geben.
Lassen Sie sich unverbindlich von unserem Kooperationspartner IVP beraten:
kompass@ivpnetworks.de oder 040/ 22 63 06 755
Die Teilnahme an KOMPASS ist freiwillig und für Sie kostenfrei.